Was ist eigentlich Stand Up Paddling?

Stand Up Paddling, kurz auch SUP genannt, ist eine relativ neue und schnell wachsende Trendsportart, bei der man sich stehend auf einem großen „Surfbrett“ mittels einem Stechpaddel fortbewegt.

Egal ob Mann, Frau oder Kind … ob jung oder alt … ob alleine oder in der Gruppe … SUP kann von jedem betrieben werden und es ist einfach zu lernen. 

Durch SUP trainierst Du sämtliche Muskelgruppen. Durch das ständige Stabilisieren werden zudem die Stabilisierungsmuskeln trainiert und gestärkt. Diesen Trainingseffekt hat Du zum Beispiel nicht, wenn Du im Fitness-Studio an einem Gerät mit Führung trainierst. SUP stärkt vor allem die Hüft-, Becken- und Rückenmuskulatur und kann Rückenschmerzen verhindern bzw. lindern. Rückenschmerzen sind der zweithäufigste Grund für Krankschreibungen in Deutschland.

Durch SUP lernst Du Deine Umgebung und die Natur aus einer ganz anderen und neuen Perspektive kennen. In der Regel fährt man ja mit seinem Auto an einem See oder Fluss vorbei oder geht dort spazieren. Mit SUP bewegt Du Dich aber auf diesem Fluss bzw. See fort. Das ist ein ganz besonderes einmaliges Erlebnis, welches zudem entspannt und den Alltagsstress vergessen lässt.

Stand Up Paddling kann ohne viel Aufwand betrieben werden. Alles was man benötigt, passt in einen Rucksack. 

Welche Ausrüstung brauchst du für´s Stand Up Paddling?

Zum SUP brauchst Du lediglich ein SUP Board sowie ein Stechpaddel. Wenn Du ein aufblasbares SUP Board besitzt, benötigst Du natürlich noch eine Pumpe und ein Rucksack zum Transport des Boards. Die meisten Anbieter von aufblasbaren SUP Boards bieten aber Komplettpakete an, bei denen alles vorhanden ist. 

Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir noch das Tragen einer Schwimmweste (bei Kindern auf jeden Fall ratsam).

Arten von SUP Boards

Allrounder SUP Board

Wie der Name schon erahnen selbst, sind Allrouder für verschiedene Bereiche einsetzbar. Sie eignen sich für gemütliche Ausflüge, für Tagestouren oder Fitness- und Yogaübungen. Allrounder gelten als typische SUP Boards für Einsteiger, sind aber nicht alleine was für Anfänger. Wenn Sie auf dem SUP-Board nur Yoga machen wollen oder an SUP-Board-Rennen teilnehmen möchten, kaufen Sie sich spezielle Yoga- oder Race-Boards. Ansonsten ist ein Allrounder-Board die richtige Wahl. Das Heck und das Bug des Allrounder-Board sind abgerundet. Allrounder besitzen gute Fahreigenschaften und Stabilität.

Cruiser SUP Board

Cruiser- oder auch Touring-Boards besitzen, anders als Allrounder, eine spitzen Bug und ein spitzes Heck. Dies sorgt für einen geringeren Wasserwiderstand, womit eine höhere Geschwindigkeit möglich ist und das Board besser in der Spur liegt. 

Was bedeutet PSI?

PSI ist eine amerikanische Maßeinheit des Drucks. Die Angabe des Drucks wird bei aufblasbaren SUP Boards in PSI bestimmt. In Deutschland wird die Maßeinheit des Drucks in „bar“ bestimmt. 1 bar sind 14,5 PSI. Wie viel PSI das SUP Board für eine optimale Nutzung benötigt, findet man auf der Herstellerseite oder in der Bedienungsanleitung. Die meisten aufblasbaren SUP Boards benötigen für die optimale Nutzung 15 PSI.